Sensoren | Durchflusssensoren für die Analytik & Medizintechnik
Hochpräzises Messen von Flüssigkeitsströmen im µl- bis ml-Bereich mit sehr schneller Reaktionszeit.
Produktübersicht

Mini-Durchflusssensor für Flüssigkeiten
Mini-Durchflusssensor mittels Differenzdruck-Messprinzip.
Kompakte Bauweise für die schnelle Erfassung von Volumenströmen oder Dosiervolumen.
In Versionen für bis zu 15 ml/min | 30 ml/min | 100 ml/min

Durchflusssensor für Flüssigkeiten
Durchflusssensor mittels Differenzdruck-Messprinzip für die schnelle Erfassung von Volumenströmen oder Dosiervolumen.
Mit USB Anschluss zur schnellen Evaluierung.
In Versionen für bis zu 15 ml/min | 30 ml/min | 100 ml/min

Durchflussmessung mittels Differenzdruck
Die Durchflusssensoren ermitteln den Volumenstrom mittels einer Differenzdruckmessung, die auf dem Prinzip eines Druckabfalls über einem Strömungswiderstand (Delta-P) beruht. In der Mitte zwischen zwei Drucksensoren befindet sich eine kreisförmige Blende, welche bei Strömung einen Druckverlust erzeugt. Der Vorteil dieses Messprinzips ist, dass eine sehr kurze Ansprechzeit im Bereich von bis zu 1 Millisekunde erreicht werden kann. Dies ermöglicht die Messung von kontinuierlichen Volumenströmen und auch kleinster Dosiervolumina beispielsweise bei Tropfendosierungen.

Durchflussmessung von Wasserstoffperoxid (H2O2)
Diese Durchflusssensoren sind weniger empfindlich gegenüber Luftblasen, so dass leicht ausgasende Flüssigkeiten wie Wasserstoffperoxid (H2O2) mit hoher Genauigkeit gemessen werden können. Aufgrund des Differenzdruckmessprinzips reagieren die Durchflusssensoren schnell auf solche Gasblasen und berücksichtigen diese bei der Messung nicht. Dies wird durch die schnelle Reaktionszeit des Sensors von nur 10 Millisekunden und hat bei großen Änderungen des Volumenstroms keine Überschwingeffekte.