Skip to main content

Piezopumpen im Weltraumeinsatz – Flüssigkeitssteuerung für mikroskopische Live-Beobachtung

Piezopumpe SDMP302

Anwendung: Mikroskopische Live-Zellbeobachtung unter Mikrogravitation im All

Eingesetztes Produkt: Piezoelektrische Mikropumpen SDMP302

Kunde: IDDK Co., Ltd.

Ausgangssituation

Das japanische Unternehmen IDDK Co., Ltd. entwickelt hochpräzise Systeme zur Live-Beobachtung lebender Zellen unter mikroskopischer Vergrößerung. In einem Projekt, das Teil eines Weltraumexperiments war, wurde ein mikroskopisches System an Bord eines Raumfahrzeugs installiert, um das Verhalten biologischer Proben in der Schwerelosigkeit zu untersuchen.

Herausforderung

Die größte technische Hürde bestand darin, Flüssigkeiten präzise und konstant unter Mikrogravitationsbedingungen zu fördern. Herkömmliche Pumpen waren hierfür zu groß, zu schwer oder zu energieintensiv. Zudem musste sichergestellt werden, dass das Pumpsystem vibrationsarm arbeitet, um die empfindlichen Beobachtungen nicht zu stören.

Die Lösung

IDDK entschied sich für die ultrakompakte piezoelektrische Mikropumpe SDMP. Diese wurde als Förderpumpe im mikroskopischen Beobachtungssystem eingesetzt. Die SDMP-Serie erfüllte alle Anforderungen:

  • extrem kleine Baugröße
  • niedriger Stromverbrauch
  • vibrations- und geräuscharmer Betrieb
  • exakte Förderrate, auch in Schwerelosigkeit
  • hoher Integrationsgrad für kompakte Systeme

Die Mikropumpe transportierte die Zellkulturmedien zuverlässig und gleichmäßig durch das Beobachtungssystem – ein zentraler Erfolgsfaktor für das Experiment.

Ergebnis

Die piezoelektrische Mikropumpe funktionierte einwandfrei im Orbit und ermöglichte eine stabile und kontrollierte Flüssigkeitszufuhr für die Live-Zellbeobachtung. Die geringe Größe und hohe Effizienz der Pumpe überzeugten nicht nur IDDK, sondern auch die Projektverantwortlichen im Raumfahrtumfeld.